Der Smart Core - auf dem Weg zu intelligenten Maschinen
Mithilfe von künstlicher Intelligenz sollen Energien und Ressourcen eingespart, Prozesse optimiert und die Produktion möglichst effizient gestaltet werden. Das erfolgt meist durch die Reduzierung von Stillständen. Genau hier setzen wir mit unserem Projekt an.
Worum handelt es sich bei unserem Projekt?
Zusammen mit der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg arbeiten wir in einem Zeitraum von circa zweieinhalb Jahren an einem Projekt, das wir den „Smart Core“ nennen. Genauer beschäftigen wir uns mit der Entwicklung und Erprobung eines intelligenten Maschinenzustandsüberwachungssystems für Kernschießmaschinen. Mithilfe einer in die Software der Maschine integrierten Datenerfassung sollen die Maschinen auf das Niveau der Industrie 4.0 angehoben werden. Ausgestattet mit Echtzeit-Datenverarbeitung und visuellem Feedback über Veränderungen können Ressourcen effizient eingesetzt und Kosten gespart werden. Als assoziierter Partner unterstützt uns dabei die Laempe Mössner Sinto GmbH.
Gefördert durch den EFRE Sachsen-Anhalt
Voller Stolz dürfen wir uns mit diesem Projekt jetzt als Teil des EFRE Förderprogramms Sachsen-Anhalts bezeichnen! Der Europäische Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) unterstützt kleine bis mittlere Unternehmen durch Investitionen in Forschung und Entwicklung. So soll die Innovationskraft und Wettbewerbsfähigkeit erhöht werden.
Wir bedanken uns herzlich bei dem Bundesland Sachsen-Anhalt für die Unterstützung auf dem Weg zu unserem Erfolgsprojekt. Wir freuen uns auf die produktive und spannende Arbeit in Sachsen-Anhalt!