Unser Podcast
Alle Episoden

Automatisierer Polizei

Gaia-X schwebt - wann hebt das Thema richtig ab?

Keine Rechtsberatung

你好, Open Source aus China

Das Amt für Open Source

Sonderfolge: Ehrenamtspauschale für Open Source Entwickler?
Laden
Die Hosts
FAQs
„Open Source“ (übersetzt: „freie Quelle“) ist Software, bei der der Quellcode frei zugänglich ist. Der Fokus bei Open Source liegt dabei auf dem Wissensaustausch. Wie genau funktioniert das? Dadurch, dass der Quellcode offen ist, können Entwickler diesen einsehen und bearbeiten. Das heißt Open Source ist eine Art kollektives Arbeitsmodell, indem eine Entwickler-Community gemeinsam ein Projekt pflegt und verbessert. Der Quellcode kann von Entwicklern kopiert und verteilt werden.
Einige Beispiele für Programme, die von Open Source Gebrauch machen sind Firefox, Gimp und OpenOffice.
Es gibt zahlreiche Artikel, die dir helfen in das Thema einzusteigen. Auch wir haben uns mal an einem versucht, den kannst du hier finden. Falls dir das noch nicht reichen sollte, findest du hier einen super Artikel zu den Herausforderungen von Open Source.